Der Vorreiter der Verschwörungstheoretiker unter Prominenten ist Xavier Naidoo. Attila Hildmann, Detlef D Soost und Tilschweiger sind weitere Promis, die mit Verschwörungstheorien auffallen. Nach einem Interview mit Sido, in dem er einige fragwürdige Aussagen macht, stellen sich viele Menschen die Frage, ob er jetzt ebenfalls zu den Verschwörungstheoretikern gehört.
Kategorie: <span>Medienkompetenz</span>
In diesem Beitrag soll anhand der „Neuen Weltordnung“ Verschwörungstheorie erläutert werden, wie sich in einer politischen, homogenen Online-Subkultur Falschinformationen bilden und verbreitet werden. In der heutigen Zeit wird der Begriff NWO in Bezug auf im Westen wirkende Mächte verwendet.
Kommentare geschlossen
Es bestehen immer wieder Gründe, um Regierungen oder Großunternehmen zu mistrauen, die häufig nur das eigene Interesse im Sinn habe. Wie Watergate oder der Emissions-Skandal bei Volkswagen bewiesen haben, gibt es immer wieder echte Verschwörungen.
Kommentare geschlossen
Man hört ständig neue Verschwörungstheorien – dies sind 5 Hinweise für konstruktive Gespräche über sie.
Kommentare geschlossen
Kommentare geschlossen