Der Jesuitenorden soll angeblich die mächtige, dunkle Geheimorganisation Roms sein. Seit Jahrhunderten ranken sich um ihn Verschwörungstheorien. Der folgende Beitrag beschäftigt sich mit der Frage: Was ist dran an der Verschwörungstheorie der geheime Schwur der Jesuiten?
Jesuiten Schwur – Sinnbild des ewig Bösen
Fast nichts wird dem Jesuitenorden von Verschwörern nicht unterstellt. Ein Jesuitenpater soll der angebliche Autor von Adolf Hitlers „Mein Kampf“ gewesen sein. Angeblich soll der Orden in der Vergangenheit wahlweise mit Freimaurern, Kommunisten und Juden zusammengearbeitet haben.
Die Erfolge des Ordens luden förmlich zu Diskreditierungen ein, sodass zahlreiche Gerüchte entstanden.
Nicht alle Vorwürfe sind falsch
Die innere Ordensstruktur ist mit der von Geheimgesellschaften nahezu identisch. Jedes Mitglied muss den Jesuiten Schwur Eid leisten. Der Schwur der Jesuiten hat es wahrlich in sich. Mit dem Christentum, einer verzeihenden, friedlichen Religion ist der geheime Schwur der Jesuiten unvereinbar.
Verdacht erregte die Präsenz des Ordens im Zentrum der Macht. Personen, die den Schwur der Jesuiten geleistet haben, wurden als Ausführungsorgan fremden Willens angesehen. Königsmord und die Anzettelung von Aufruhr werden dem Jesuitenorden beispielsweise ebenfalls unterstellt. Wer den Jesuiten Schwur ablegt, schwört, keinen eigenen Willen und keine eigene Meinung zu haben.
Ein häufiges Missverständnis ist, dass Jesuit Papst Franziskus den Jesuiten Schwur Eid auf den Papst geschworen hat. Stattdessen wird der geheime Schwur der Jesuiten auf dem „geistlichen Vater“ geschworen. Der Jesuitenorden besitzt einen dermaßen großen Einfluss, dass oft von einer Kirche innerhalb der katholischen Kirche die Rede ist.
Der Jesuiten Schwur verpflichtet die Ordensmitglieder zudem zu absolutem Gehorsam gegenüber dem Papst. Von anderen Orden unterscheiden sich die Jesuiten nicht allein durch den zu leistenden Schwur der Jesuiten. Sie leben weder zurückgezogen im Kloster, noch tragen sie eine eigene Ordenstracht. Sie unterrichten stattdessen beispielsweise an Universitäten.
Jesuiten Schwur Eid – Faktenlage
Die Jesuiten streben weder eine weltliche noch politische Macht an. Wahr ist, dass der Jesuit Papst Franziskus seine Reihen von Kritiker der neuen Weltordnung gesäubert hat. Von einer Geheimmacht kann nicht ausgegangen werden. Verschwörungstheorien waren die Gründe für eine vorläufige Auflösung des Jesuitenordens im Jahr 1773.